Göttingen in 72 Stunden
Wenn Sie ein langes Wochenende in der Stadt verbringen, haben Sie noch mehr Zeit zum Bummeln und Genießen. Die passenden Pakete haben wir mit unseren Wochenendpauschalen bereits geschnürt. Und es bleibt auch Zeit für einen Ausflug in die reizvolle Umgebung vor den Toren Göttingens.
Unsere Tipps für drei Tage in Göttingen:
Inspiration für Ihren ersten und zweiten Tag in Göttingen
finden Sie unter 24 h in Göttingen und 48 h in Göttingen
Neue Eindrücke abseits der Touristenpfade
Die Göttinger Gästeführerinnen und Gästeführer bieten fast 40 thematische Stadtführungen zu unterschiedlichen Schwerpunkten an. Wie wäre es zum Beispiel mit einer unterhaltsamen Kostümführung durch die Stadt im 19. Jahrhundert? Alle Informationen unter Themenführungen
Oder Sie machen einen Abstecher in Europas einzige noch existierende Pfannensaline - die Saline Luisenhall im Ortsteil Grone. In diesem Industriedenkmal wird seit mehr als 150 Jahren das Luisenhaller Tiefensalz produziert. Dieses können Sie übrigens auch in der Tourist-Information am Alten Rathaus kaufen. An jedem dritten Freitag im Monat kann man sich einer Führung durch den Betrieb anschließen. Mehr Informationen dazu unter Öffentliche Themenführungen
Galerie- oder Museumsbesuch
Göttingens Museumslandschaft ist vielfältig. Einblicke in die Stadtgeschichte bieten das Städtische Museum und das Museum am Thie. Das Künstlerhaus, die Kunstsammlung und zahlreiche Galerien präsentieren Kunstobjekte jenseits des Mainstreams. Derzeit entsteht im KuQua Göttingen ein ganzes Kunstquartier, das sich mit Ateliers, Werkstätten, Cafés und Läden sowie dem Kunsthaus (ab 2020) und dem renommierten Steidl-Verlag zu einer kreativen Keimzelle entwickelt.
Schaufenster der Wissenschaft sind die zahlreichen Sammlungen der Universität und bald das Forum Wissen (ab 2020). Alle Informationen unter Museen, Galerien & Ausstellungen
Reizvolle Umgebung
Rund um Göttingen gibt es viel Sehenswertes. Ein Erlebnis ist ein Ausflug oder eine Radtour zum Museum Friedland oder in das Museumsdorf Ebergötzen mit der Wilhelm-Busch-Mühle und dem Europäischen Brotmuseum. Natur pur verspricht der Seeburger See. Eine Reise ins Mittelalter bieten die Burg Plesse oder Schloss Berlepsch. Mehr Ausflugstipps finden Sie unter Ausflüge & Region