Bühne & Musik
Die Göttinger Kulturlandschaft hat viel zu bieten: Eine bunte Theaterszene, Gastspiele und Großveranstaltungen in der Lokhalle und in der Stadthalle (zur Zeit im Umbau), Musik, Literatur und vieles mehr. Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Veranstaltungsorte.
Weitere Veranstaltungsorte
Junges Theater (JT)
Das JT bietet als alternatives Schauspielhaus mit seinem festen Ensemble einen facettenreichen Spielplan mit zeitgenössischen Inszenierungen. Kooperierende Theater-Projekte und kulturelle Bildungsarbeit runden das Angebot ab.
Das Gebäude des Jungen Theaters (Otfried-Müller-Haus) wird ab Sommer 2019 saniert. Neue Spielstätte ist die ehemalige Voigtschule an der Bürgerstraße.
Hospitalstraße 6
37073 Göttingen
Tel. + 49 (0) 5 51 / 49 50 15
Tickets sind in der Tourist-Information erhältlich.
Theater im Operationssaal (ThOP)
Das 1984 gegründete ThOP ist das größte Studierendentheater Deutschlands. Es ist in einem Raum untergebracht, der als Anatomie- und Schauoperationssaal für Medizinstudenten diente. Den ambitionierten Laienschauspielern gelingt es jedes Jahr aufs Neue, 10 bis 12 eigene Produktionen auf die Bühne zu bringen.
Käte-Hamburger-Weg 3
37073 Göttingen
Tel. +49 (0) 5 51 / 39 22 177
Tickets sind in der Tourist-Information erhältlich.
Stadthalle Göttingen
Die Stadthalle ist die Spielstätte des Göttinger Symphonie Orchesters. Darüber hinaus finden hier Konzerte aller Art, Comedyveranstaltungen, Shows sowie Musical-, Ballett und Theateraufführungen statt.
Die Stadthalle wird ab 2019 grundlegend saniert, in dieser Zeit finden dort keine Veranstaltungen statt.
Albaniplatz 2
37073 Göttingen
Tel. +49 (0) 5 51 / 99 95 80
Literarisches Zentrum
Das Literarische Zentrum ist der Ort in Göttingen für alle Literaturinteressierten, an dem öffentliche Diskussionen über Literatur stattfinden, immer eingebettet in größere kulturelle, soziale und politische Zusammenhänge.
Düstere Straße 20
37073 Göttingen
Tel. +49 (0) 5 51 / 49 56 823
info@lit-zentrum-goettingen.de
www.literarisches-zentrum-goettingen.de
Tickets sind in der Tourist-Information erhältlich.
Göttinger Symphonie Orchester (GSO)
Das GSO wurde 1862 gegründet und besteht damit seit über 150 Jahren. Mit mehr als 110 Konzerten und knapp 90.000 Zuhörern pro Jahr zählt das Orchester zu den erfolgreichsten im mittel- und norddeutschen Raum und ist somit weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Die Hauptspielstätte in Göttingen ist die Stadthalle.
Godehardstraße 19 – 21
37081 Göttingen
Tel. +49 (0) 5 51 / 30 54 40
Tickets sind in der Tourist-Information erhältlich.
Claviersalon
Der Clavier-Salon ist der einzige seiner Art in Deutschland. Aus einem ehemaligen Verkaufsraum wurde ein mit historischen Klavieren aus dem Besitz des Göttinger Pianisten Gerrit Zitterbart ausgestatteter Konzertraum, der ca. 60 Zuhörern Platz bietet. Durch seine exquisiten Konzerte entwickelte sich der Clavier-Salon zu einem Mekka für Klavierenthusiasten und Kammermusikliebhaber.
Stumpfebiel 4
37073 Göttingen
Tel. +49 (0) 5 51 / 4 37 14
www.clavier-salon-goettingen.de
Tickets sind in der Tourist-Information erhältlich.