Lichtenberg-Haus
Dieses Gebäude, erbaut 1742, verdankt seinen Namen seinem prominentesten Bewohner: Georg Christoph Lichtenberg.
Von 1770 bis zu seinem Tod 1799 lebte der bekannte Physiker und Philosoph in der zweiten Etage. Hier besuchte ihn Goethe im Jahr 1783. Alexander von Humboldt hielt zum 100jährigen Geburtstag der Universität im Jahr 1837 vom Balkon eine gefeierte Rede an die Studentenschaft. Heute wird das Haus unter anderen vom Kunstverein als Künstlerhaus mit Galerie genutzt.
Informationen:
Gotmarstraße 1
37073 Göttingen
Ausstellungen:
Di - Fr 16.00 - 18.00 Uhr
Sa + So 11.00 - 16.00 Uhr
http://www.kuenstlerhaus-goettingen.de/index.html