Stadtführung am 8.8.: Gärten und Höfe
Unter dem Motto "Idyllische Plätze – Gärten, Grün und Höfe" bietet die Tourist-Information Göttingen am Sonntag, 8. August um 11 Uhr, einen Rundgang durch die Göttinger Altstadt an.

Zu Gärten, Höfen und Grünflächen in der Altstadt führt ein Rundgang, den die die Tourist-Information Göttingen am Sonntag, 8. August um 11 Uhr, anbietet.
Der Stadtführung zeigt Gärten und Höfe in der Innenstadt, die nicht unbedingt bekannt sind. Dabei wird zum Beispiel erklärt, warum die heute häufig begrünten Hinterhöfe einen ganz praktischen Hintergrund haben.
Teilnehmer*innen erhalten in der Führung “Idyllische Plätze – Gärten, Grün und Höfe" einen exklusiven Blick auf die Innenstadt-Gärten: Auch der Aula-Garten im klassizistischen Stil und der Innenhof des Holbornschen Hauses, die sonst für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, können in dem Rundgang besichtigt werden. Neben den Gärten und Höfen sind auch Grünanlagen und Parks wie der Wilhelmsplatz, der alte Albani Friedhof und der Wall, die größte Grünanlage der Innenstadt, Themen der Führung.
Karten und Treffpunkt
Die Führung dauert etwa anderthalb Stunden und startet vor der Tourist-Information Göttingen, Markt 8. Karten sind für 8 Euro pro Person in der Tourist-Information erhältlich. Es empfiehlt sich ein rechtzeitiger Kartenkauf oder die Vorbestellung unter Tel. +49 551 499 80 0.
Zusätzlich bietet die Tourist-Information freitags und samstags um 15 Uhr sowie samstags und sonntags um 11.30 Uhr für 8 Euro pro Person die Führung “Rund ums Gänseliesel” an.
Während der Führung ist in Innenräumen das Tragen einer medizinischen Maske erforderlich. Der Nachweis eines negativen Corona-Testes ist nicht nötig.
Führungen für Gruppen buchen
Neben den regelmäßigen Führungen haben Gruppen die Möglichkeit, Themenführungen für Gruppen individuell zu buchen. Aktuell können Führungen angeboten werden, die unter freiem Himmel stattfinden.
Dazu gehören zum Beispiel die beliebten Kostüm- und Sprichwörterführungen, aber auch thematische Rundgänge zu Gauss, durch die Gärten der Altstadt und geführte Radtouren.
Die Führungen können tagsüber zu einer Uhrzeit nach Wunsch in Deutsch und in vielen Fremdsprachen gebucht werden. In der Tourist-Information erhalten Gruppen weitere Informationen zu den aktuell buchbaren Themenführungen und den geltenden Hygienemaßnahmen.