Stadtführung zu Geschichten von Genie und Irrtum

Die Welt hat Göttingern einige Entdeckungen und Erfindungen zu verdanken, beispielsweise die Entwicklung des Recyclingpapiers oder der essbaren Pommesschale. Einige Erfindungen brachten Fortschritt und Innovation, wie der als „Göttinger Ei“ bezeichnete legendäre „Schlörwagen“, der vor 75 Jahren durch seine exzellente Aerodynamik der Zeit weit voraus war. Andere Entdeckungen hingegen sorgten für Skandale und Unglück wie die Entschlüsselung der Bestandteile der Kokablätter, des Kokains.
Die Führung spannt einen Bogen über die kuriosesten, bahnbrechendsten und verwerflichsten Ideen, die ihren Ursprung in Göttingen haben. Die Idee für diesen Stadtrundgang basiert auf dem gleichnamigen Buch von Teresa Nentwig und Katharina Tittel, das 2019 im Göttinger Verlag Vandenhoeck & Ruprecht erschienen ist.
Die Führung dauert etwa 120 Minuten und startet vor der Tourist-Information Göttingen, Markt 8.
Führungen buchen
Weitere Führungen