Führung: Die Geschichte der traditionsreichen Universität

Die Stadtführung dreht sich um die Geschichte der traditionsreichen Georg-August-Universität.
Hätte nicht Georg August, Kurfürst von Hannover und König von Großbritannien, intensive Entwicklungsarbeit geleistet und Göttingen zu einer Universität verholfen, wäre vieles in der Geschichte der Stadt anders verlaufen. Doch nachdem Samuel Christian Hollmann, seines Zeichens Professor für Philosophie, in einem “ehemaligen vermuthlichen Frucht- und Getreidesaal” am 14. Oktober 1733 seine erste Vorlesung gehalten hatte, ging’s mit dem bis dahin bedeutungslosen Ackerbürgerstädtchen bergauf.
Der Rundgang führt zu den alten Stätten der traditionsreichen Alma Mater und weckt die Erinnerung an bedeutende Köpfe.
Die Führung dauert etwa 120 Minuten und startet vor der Tourist-Information Göttingen, Markt 8.
Führungen buchen
Weitere Führungen