Logo Göttingen

#EVENTS

Was ist los in Göttingen?

Was ist in Göttingen los? Wir haben die besten Termine und Events zusammengefasst und aktualisieren den Artikel wöchentlich.
  • Verkleidete Eiskunstläufer*innen von Holiday on Ice.

Holiday on Ice: A New Day

Ende März beginnt bei uns in Göttingen die Eiszeit, aber natürlich nur im übertragenen Sinne.
Von Donnerstag, 30. März, bis Montag, 03. April, kommt Holiday on Ice wieder in unsere schöne Stadt und erschafft in der Lokhalle eine völlig neue Welt mit ihrem aktuellen Programm “A NEW DAY”.
Hier könnt ihr live erleben, wie das Ensemble Eis und Luft verschmelzen lässt und dabei auch noch eine packende Geschichte erzählt.

  • Die Silhuetten von zwei Musikern mit Gitarren vor eine beleuchteten Schlagzeug.

NERVANA - The Nirvana Tribute Show

Die authentischste Reproduktion von Nirvana “NERVANA” kommt zu uns nach Göttingen und hat dabei den Grunge-Rausch im Gepäck.
Die Band tourt bereits seit mehr als 10 Jahren durch die ganze Welt und erntet hierfür nicht nur von Fans, sondern auch von den Kritikern, entsprechende Anerkennung.
Am Donnerstag, den 30. März, könnt ihr das Trio rund um Joseph Maher, Steve Kilroy und Dave Eve live im Exil erleben.

  • Zu sehen ist der Umschlag eines Briefes an Sunab Gul, einen Gefangenen.

Neu im Forum Wissen: "Stimmen. Sprachforschung im Krieg, 1917-1918"

Zur Zeit des 1. Weltkrieges waren damals im Göttinger Kriegsgefangenenlager fünf Gefangene aus dem heutigen Pakistan und Afghanistan interniert. “Stimmen. Sprachforschung im Krieg, 1917-1918” beschäftigt sich mit diesen Menschen und der Forschung, welche an ihnen vorgenommen wurde. Die Ausstellung nimmt das Geschehen zum Anlass, um über die Verknüpfung von Krieg und wissenschaftlicher Forschung zu sprechen. Zu sehen ist diese Ausstellung von Donnerstag, 30. März, bis Sonntag, 09. Juli, im Forum Wissen.

  • Die Fachwerk-Fassade des Apex.

JazzSession

Mal wieder Lust auf guten Jazz?
Dann schaut am Donnerstag, den 30. März, im Apex vorbei und erlebt eine tolle musikalische Einlage von Bernd Nawothnig & Friends.
Anschließend gehört die Bühne all denen, die gerne ein Teil von diesem wunderbaren musikalischen Abend sein wollen.

  • Der Musiker Henrik Freischlader steht mit einer Gitarre vor einem gelben Vorhang.

Henrik Freischlader mit "Bring back the time"

Nach langer Pause ist Henrik Freischlader endlich wieder unterwegs auf den Bühnen Deutschlands und beehrt uns in der Musa am Freitag, 31. März, mit seiner Anwesenheit.
Mit seinem neuen Studio Album “Bring back the time” wird es wieder rockiger und lauter. Unterstützt wird er in dem klassische Bluesrock-Quartett von Hardy Fischötter am Schlagzeug, Armin Alic am Bass sowie Moritz Fuhrhop an der Hammond Orgel.

  • Eine Eisenbahn im Freizeitpark Charles Knies Circus-Land.

Charles Knies Circus-Land öffnet

Freizeitparkfans aufgepasst, denn ab Samstag, den 1. April, öffnet das Charles Knies Circus-Land wieder seine Tore und lädt diesmal zum Verweilen ein.
Denn ab Anfang April bleibt der Freizeitpark in der Region Einbeck-Volksen ein dauerhaftes Angebot für Klein und Groß.
Neben tollen neuen Angeboten, wie beispielsweise einer Illusionsshow oder einer großen Schiffsschaukel, sind aber auch die Klassiker geblieben, wie z.B. die Circus-Show. Diese findet 2023 im Western Stil statt, also sattelt die Pferde und auf nach Einbeck.

  • Die lebendige Vertreterin des Gänseliesels mit der goldenen Gans.

Sucht die Goldene Gans!

Fuchs du hast die Gans gestohlen oder zumindest so ähnlich geht es unserem Gänseliesel, denn dem ist prompt einfach die goldene Gans weggelaufen. Aber wo ist sie nun hin?
Um das herauszufinden, braucht das Gänseliesel vom Samstag, den 1. April, bis zum Mittwoch, den 12. April, eure Hilfe.
Die Gans hat zum Glück kleine Hinweise in Form von Ostereiern in den zahlreichen Göttinger Geschäften hinterlassen – setzt die Buchstaben zusammen und schon habt ihr das Versteck der Gans.
Mitmachen lohnt sich, denn es warten tolle Gewinne!

  • Grafik / Illustration vom Hackathon in Göttingen

Hackathon: Übersetzung im Theater

Das boat people projekt veranstaltet seinen ersten Hackathon mit dem Thema: Übersetzung im Theater. Im geplanten Hackathon sollen sich Teams aus dem IT-Bereich, aber auch aus dem kulturellen und künstlerischen Bereich zusammenfinden, um Lösungen für neue, innovative Übersetzungsmöglichkeiten zu erfinden. Der Hackathon startet am 14. April um 17 Uhr im WERKRAUM (Stresemannstr. 24c, Göttingen) und endet am 16.4. um 18 Uhr mit einer Abschlusspräsentation der einzelnen Projekte. Anmeldung bis 7. April.

  • Neun verschiedene Menschen, die Black, Indigenous oder People of Colour sind.

Fotoausstellung “Misch dich ein”

Von Dienstag, 21. März, bis Sonntag, 2. April, könnt ihr im Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen die Fotoausstellung “Misch dich ein” anlässlich der internationalen Woche gegen Rassismus besuchen.
Die Ausstellung zeigt Porträts von verschiedenen Menschen, welche in Göttingen leben, arbeiten oder auch studieren (möchten). Ziel dieser Ausstellung ist es, den Außenstehenden einen Einblick in erlebte Situationen von Black, Indigenous und People of Colour zu geben und damit – ganz nach dem Motto der Ausstellung – dazu aufzurufen, Stellung zu beziehen.

  • Außenaufnahme des Städtischen Museums in Göttingen

Unter uns: Neue Ausstellung im Städtischen Museum

Am Sonntag, 19. März, um 11:30 Uhr eröffnet die neue Ausstellung „Unter uns“ im Städtischen Museum: In den letzten Jahren hat die Stadtarchäologie mehrere Bauprojekte archäologisch begleitet. Jetzt werden die Funde zum ersten Mal in Göttingen präsentiert. Die Sonderausstellung „Unter uns. Archäologie in Göttingen“ stellt zehn stadtarchäologische Grabungen der letzten Jahre vor. Die Ausstellung leitet die Besucher*innen durch die Göttinger Innenstadt und öffnet Geschichtsfenster zu dem, was unter uns und in unserer Vergangenheit liegt. Anmeldung unter Telefon +49551 400 2843.

Mockup mit dem Veranstaltungskalender von Göttingen.

Göttingen-Kalender: Alle Events auf einem Blick!

Möchtet ihr mit eurer Veranstaltung im Göttingen-Kalender veröffentlicht werden? Tragt euch einfach ein! Alle Infos und Kontaktmöglichkeiten zur Redaktion und unseren Kanälen zur Event-Promotion findet ihr hier.
Infos zu Event-Promotionen
Florian Heinz
Für die Content-Strategie bei Göttingen-Tourismus und Marketing verantwortlich. Fürs Studium nach Göttingen gezogen und seitdem nicht mehr weggewollt.

Neues aus Mein Göttingen

Mein Göttingen Newsletter Abonnieren

Verpasse keine Neuigkeiten zu Veranstaltungen, Konzerten und Events in Göttingen und Umgebung.

Kultur & Events

Veranstaltungen entdecken

Göttingen entdecken – mit unseren geführten Touren

Entdeckt die schönsten Sehenswürdigkeiten, erfahrt spannende Geschichten und lernt unter fachkundiger Leitung die Stadt aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln kennen. Wir bieten wöchentlich wechselnde Stadtrundgänge & City-Touren zu über 40 verschiedenen Themen an. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad – kommt mit uns auf Entdeckungstour! Und für Gruppen könnt ihr eure Führung zu eurem Wunschtermin buchen.
Alle Stadtführungen

IHR HABT FRAGEN ZU GÖTTINGEN?

Ruft uns einfach an – unser Telefon-Service ist Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr unter +49 551 499 80 0 erreichbar oder sendet uns einen Nachricht. Gerne könnt Ihr für weitere Informationen auch unsere Tourist-Information besuchen oder unserem Instagram Kanal @meingoettingen folgen.

ogo Göttingen Tourismus & Marketing
Kontakt

Göttingen Tourismus und Marketing e. V.
Altes Rathaus
Markt 9
37073 Göttingen
T +49 5514 99 80-0
info@goettingen-tourismus.de

Newsletter Abonnieren
Logo der TMN
Logo Stadt Göttingen
Logo Deutsche Märchenstraße
Logo aboutcities
Logo 9 Städte
© 2023 Göttingen Tourismus und Marketing e. V
Logo der TMN
Logo Stadt Göttingen
Logo Deutsche Märchenstraße
Logo aboutcities
Logo 9 Städte
cross linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram