100 Tage Kunst: Documenta fifteen in Göttingen
Göttingen ist Partnerstadt zur "documenta fifteen". Gleich zwei Projekte in Göttingen ergänzen die Ausstellungsreihe. Im Kunsthaus Göttingen werden Papier und Pappe zu Kunst unter dem Titel "Printing Futures - Art for tomorrow". Das Forum Wissen zeigt unter dem Motto "saujana membumi - Nachhaltigkeit erkunden" eine Sonderausstellung. Die Aktionen finden zwischen dem 18. Juni und 25. September statt.
Weiterlesen
16.06.2022
Die Göttinger Waldblätter
Sind euch bei euren Streifzügen durch den Göttinger Wald schon einmal die kleinen Holzhäuschen aufgefallen, die ihr an vielen Stellen findet? Wenn ihr auch hineingeschaut habt, habt ihr ja die Waldblätter bereits entdeckt. Es gibt 12 verschiedene Infoblätter, die euch an den jeweiligen Standorten spannende Hintergründe und Tipps verraten.
Weiterlesen
09.06.2022
Der Wall in Göttingen
Egal, wen man fragt, alle lieben den Göttinger Stadtwall. Seit Generationen übt Göttingens grüner Gürtel um die Altstadt eine besondere Faszination auf die Menschen aus. Zu jeder Jahreszeit, vom zarten Grün im Frühling, über die üppige Belaubung im Sommer, bis zum rot-braun-golden getünchten Herbst.
Weiterlesen
02.06.2022
Bildergalerie: So sieht das Forum Wissen von innen aus
Das Forum Wissen ist am Dienstag, 31. Mai, in Göttingen offiziell eröffnet worden. 500 geladene Gäste warfen einen ersten Blick in das neue Museum im renovierten Prachtbau des ehemaligen Zoologischen Instituts an der Berliner Straße. Mit dabei Ministerpräsident Stephan Weil - und wir! Hier findet ihr die schönsten Fotos der Eröffnung.
Weiterlesen
02.06.2022
Murals in der Göttinger Weststadt
Kunst im öffentlichen Raum gibt es nicht nur in der Göttinger City. In der Weststadt haben fünf Künstler*innen vier Hauswände bemalt – kritisch, politisch, menschlich. Im Rahmen des Jubiläumsprogramms “Weststadt hoch 25” sind beeindruckende Werke entstanden, die ihr euch unbedingt anschauen solltet.
Weiterlesen
Frisches Gemüse steht hoch im Kurs und immer mehr Menschen möchten selbst gärtnern. Wer zuhause nicht über den nötigen Platz verfügt, kann sich für eine Gartensaison eine vorbereitete Parzelle mieten. Ihr müsst nur noch gießen, Unkraut zupfen und ernten.
Wart ihr schon einmal in einer Kirche, um einen Kinofilm zu schauen? In Göttingen könnt ihr in der ehemaligen Baptistenkirche an der Bürgerstraße nicht nur ein ausgesuchtes Arthouse-Filmprogramm erleben. Alleine das voll restaurierte Gebäude lohnt einen Besuch.
"Mein Göttingen Magazin"
Das Literaturhaus Göttingen ist eröffnet
Literaturfreund*innen und Buchinteressierte haben in Göttingen eine neue Adresse für Veranstaltungen. Mitten im Kunstquartier wurde das Literaturhaus eröffnet. Hier arbeiten der Göttinger Literaturherbst und das Literarische Zentrum zukünftig unter einem Dach.
Weiterlesen
Carl Friedrich Gauß, genialer Mathematiker, Astronom und Physiker, hat viele Jahrzehnte in Göttingen gelebt und gearbeitet – in der historischen Sternwarte. Im Rahmen von Stadtführungen könnt ihr euch auf seine Spuren begeben.
Mein Göttingen Magazin
Göttinger Studenten-Kneipen
Studium in Göttingen: Wer tagsüber in den zahlreichen Instituten und Forschungseinrichtungen lernt und arbeitet, zieht danach gerne einmal um die Häuser. Für abendliche und nächtliche Aktivitäten findet ihr in der Stadt reichlich Abwechslung in Form von Cafés, Bars und Studenten-Kneipen. Wir stellen euch drei kultige Biertempel ausführlich vor.
Weiterlesen