Öffentliche WLAN-Hotspots in der Göttinger Innenstadt
Unter "FreiesWLANStadt" stehen sowohl im Alten Rathaus, rund um den Marktplatz, im Neuen Rathaus und in der Stadtbibliothek kostenlose WLAN-Hotspots zur Verfügung.
Die Initiative "Freifunk Göttingen" möchte allen Menschen einen freien (d.h. anonymen, unzensierten und kostenlosen) Zugang zum Internet über WLAN zur Verfügung stellen. Alle Informationen dazu und eine Karte der verfügbaren Hotspots gibt es unter freifunk-goettingen.de
An mehreren Standorten ermöglichen öffentliche WLAN-Hotspots von Vodafone/Kabel Deutschland kostenloses mobiles Surfen im Internet. An diesen Hotspots erhalten Nutzer von Smartphones, Tablets und Notebooks für 30 Minuten pro Tag einen kostenfreien Highspeed-Internetzugang. Für Vodafone/Kabel Deutschland Kunden, die sich vorher im Kundenportal registriert haben, ist der kostenfreie Zugang zeitlich unbegrenzt. Über die Smartphone-App "Hotspotfinder" können Nutzer alle aktuell verfügbaren WLAN-Hotspots von Vodafone/Kabel Deutschland, z. B. in Restaurants, Cafés, Geschäften oder Praxen, finden. Die App steht sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte kostenfrei zum Download zur Verfügung. Darüber hinaus sind die Standorte sämtlicher WLAN-Hotspots im Vodafone/Kabel Deutschland Verbreitungsgebiet über die Webseite zuhauseplus.vodafone.de abrufbar.