Stadtführung zu Carl Friedrich Gauß

1777 in Braunschweig als Sohn eines Gassenschlächters geboren, verblüffte Carl Friedrich Gauß – der von sich selbst sagte, er habe eher rechnen als sprechen gelernt – schon als Kind seine Lehrer. Gauß’ herausragendes Talent wurde durch den Braunschweiger Herzog mit Stipendien für die höhere Schule und das Studium in Göttingen von 1795 -1798 gefördert.
1807 wurde er Professor der Astronomie und Direktor der Sternwarte in Göttingen. Hier leistete er bahnbrechende Arbeiten auf den Gebieten Mathematik, Astronomie, Geodäsie und Physik. Obwohl er mehrere Rufe an andere Universitäten erhielt, blieb er bis zu seinem Tod Göttingen treu verbunden. Bei diesem Rundgang werden die Orte lebendig, an denen Gauß lebte und arbeitete.
Die Führung dauert etwa 90 Minuten und startet vor der Tourist-Information Göttingen, Markt 8.
Führungen buchen
Weitere Führungen