Göttinger Straßennamen erzählen Geschichte
Dieser Stadtrundgang erklärt anhand spannender Beispiele, wie Straßennamen entstanden sind und was sie bedeuten.

Einige wundern sich vielleicht, warum mitten in der Altstadt eine Straße „Neustadt“ heißt oder zu welcher Burg die Burgstraße führt. Woher kommen so merkwürdige Straßennamen wie „Papendiek“, „Pandektengasse“ oder „Stumpfebiel“?
Dieser Stadtrundgang erklärt, wie die Straßennamen entstanden sind und was sie bedeuten. Darüber hinaus werden die historischen Hintergründe näher beleuchtet, die zum Beispiel dazu führten, dass manche Göttinger Straßen im Laufe der Zeit mehrfach umbenannt wurden, andere dagegen nie.
Die Führung dauert etwa 90 Minuten und startet vor der Tourist-Information Göttingen, Markt 8.
Führungen buchen
Weitere Führungen
13.06.2022 | geändert am 13.06.2022