Mit den digitalen Entdeckerpfaden Göttingen wird Stadtgeschichte zum Erlebnis – jederzeit und ganz ohne Termin. Per Smartphone oder Tablet lassen sich bekannte Sehenswürdigkeiten ebenso wie versteckte Orte erkunden – begleitet von spannenden Infos, Anekdoten und interaktiven Elementen.
Nach dem erfolgreichen Start des ersten Entdeckerpfads zur Stadtgeschichte Göttingens ist jetzt eine neue, außergewöhnliche Tour hinzugekommen: „Auf den Spuren der Quantenphysik durch Göttingen“.
Bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse
Auf 17 Stationen und rund fünf Kilometern macht dieser digitale Rundgang sichtbar, wie Göttingen zu einem Zentrum bahnbrechender wissenschaftlicher Erkenntnisse wurde. Von den frühen Anfängen bis zu den großen Entdeckungen der 1920er Jahre erzählt der Pfad nicht nur von berühmten Physikern, sondern rückt auch weniger bekannte Persönlichkeiten wie die Mathematikerin und Philosophin Grete Henry-Hermann in den Fokus.
Das Angebot richtet sich an alle, die Göttingen aus einer neuen Perspektive erleben möchten: allein, mit Familie, als Schulklasse oder als Wissenschaftsinteressierte. Verständlich, anschaulich und ohne komplizierte Formeln wird ein faszinierendes Kapitel der Wissenschaftsgeschichte lebendig.
Beitrag zum Internationalen Jahr der Quantenphysik
Der neue Entdeckerpfad ist Teil des gemeinnützigen Projekts Stadt-Land-Erleben und wurde mit Unterstützung der Litfin Stiftung entwickelt. Wie schon der erste Pfad stecken auch hier viel Herzblut, und ehrenamtliches Engagement dahinter. "Schon der erste Entdeckerpfad durch die Stadt ist sehr erfolgreich und wird gut angenommen", sagt Susanne Litfin. "Naheliegend war es, Göttingen als 'Wiege der modernen Physik' zum 100-jährigen Jubiläum der Quantenmechanik einen themenbezogenen zweiten Entdeckerpfad zu widmen. Damit entstand der 'Entdeckerpfad Quantenphysik', der uns an die Kultstätten der Quantentheorie in Göttingen führt."
Kostenfrei und jederzeit nutzbar
Beide Entdeckerpfade können ab sofort kostenlos genutzt werden – ganz einfach per Smartphone und ohne Anmeldung.
Weitere Infos sowie die Links zu beiden Entdeckerpfaden sind hier zu finden:
https://www.goettingen-tourismus.de/beitrag/goettingen-entdecken-digital-interaktiv-und-jederzeit/
Göttingen Marketing GmbH
Altes Rathaus
Markt 9
37073 Göttingen
T +49 5514 99 80-0
info@goettingen-marketing.de