Einkaufen in Göttingen
Shopping-Vergnügen und Flanieren - die Göttinger Innenstadt bietet beides und lädt zum Einkauf mit Freude und Stil ein. Bekannte Labels und große Warenhäuser prägen die Haupteinkaufsstraßen.
Wer Designerkleidung, Schmuck, Bücher, feinste Tischkultur, Spielwaren, Delikatessen und Kunst sucht, findet es in den vielen Seitenstraßen. Dort lassen vielfältige inhabergeführte Geschäfte, Boutiquen, Restaurants und Spezial-Läden mit guten und zum Teil ungewöhnlichen Sortimenten keine Wünsche offen.
Einkaufsstraßen
Weender Straße
An Göttingens längster Einkaufs- und Flaniermeile findet sich zwischen Kornmarkt und Weender Tor eine bunte Mischung von bekannten Labels, inhabergeführten Fachgeschäften und Straßencafés. Hauptanziehungspunkte sind die großen Mode- und Sport-Kaufhäuser sowie das Einkaufszentrum „Carré“ mit Textilgeschäften, Elektronikfachmarkt und vielem mehr unter einem Dach.
Groner Straße/Groner-Tor-Straße
Hier reihen sich Mode-, Schuh- und viele Fachgeschäfte aneinander. Ein Warenhaus und Lebensmittelgeschäfte bieten ein großes Sortiment für den täglichen Bedarf.
Prinzenstraße/Theaterstraße
Ausgehend vom „Nabel“, einem zentralen Treffpunkt in der Altstadt an der Kreuzung Weender Straße/Theaterstraße, finden sich in beide Richtungen kleinere Fachgeschäfte, z. B. für Haushaltswaren, Kleidung, Schreibwaren und Bücher.
Seitenstraßen
Abseits der Haupteinkaufsstraßen bieten viele kleine Geschäfte in den Nebenstraßen ein vielfältiges, oft überraschendes Sortiment. Einige dieser außergewöhnlichen Geschäfte stellt die Webseite des Arbeitskreises „Das besondere Geschäft in der Seitenstraße“ vor: www.goettinger-seitenstrassen.de
Weitere Tipps zum Thema Einkaufen
Einkaufscenter
Kauf Park
Südniedersachsens größtes Fachmarktzentrum liegt direkt an der A7, Ausfahrt Göttingen-Mitte/Dransfeld, und an der B3. Über 2.000 Parkplätze, ein kundenorientierter Branchenmix machen den Einkauf zu einem wetterunabhängigen Vergnügen.
Fachgeschäfte in Göttingen finden
Fachgeschäfte
Viele der Göttinger Fachgeschäfte stehen für individuelle Beratung und bieten besonderen Service. Ob Schuhe, Accessoires, Brautkleider, Bücher, Hausrat oder Kosmetik, hier wird man fündig. Inspiration für einen Einkaufsbummel und eine praktische Suchfunktion und bietet die Homepage
www.einkaufen-in-goettingen.de
Pro City Göttingen
Die Innenstadtorganisation Pro City hält viele Informationen zum Thema „Einkaufen in Göttingen“ bereit. Auf der Webseite steht der "Göttinger Einkaufs-Ratgeber" zum Download bereit, außerdem gibt es viele weitere Informationen über Aktionen in der Göttinger Innenstadt.
App „Göttingen“
Die Smartphone-App "Göttingen" hält viele nützliche Informationen, unter anderem auch Tipps zum Thema "Shopping" bereit, alle Informationen dazu unter
Fairer Handel
Göttingen ist Fair Trade Stadt. Das bedeutet, dass das Thema Fairer Handel hier groß geschrieben wird. Viele Informationen zum Thema Fairer Handel und eine Übersicht aller Geschäfte und Gastronomiebetriebe, welche fair gehandelte Produkte anbieten, finden Sie unter
Göttinger Geschenk-Gutschein
Der Göttinger Geschenk-Gutschein (Pro-City Gutschein) ist das ideale Geschenk für alle Gelegenheiten. Die Gutscheine gibt es im Wert von 5,00 €, 10,00 € oder 25,00 €. Sie können bei über 100 Einzelhändlern, Dienstleistern und Restaurants in der Göttinger Innenstadt eingelöst werden.
Hier erhältlich:
Tourist-Information am Alten Rathaus,
Markt 8, 37073 Göttingen
Märkte und Flohmärkte
Großer Beliebtheit erfreut sich der Göttinger Wochenmarkt, der mehrmals wöchentlich in der Innenstadt stattfindet. An den Wochenenden gibt es in verschiedenen Stadtteilen regelmäßig Flohmärkte. Informationen zu Orten und Terminen findet man unter
https://www.goettingen.de/leben/freizeit-sport/maerkte.html
https://meine-flohmarkt-termine.de/flohmarkt/ort/goettingen.html
Verkaufsoffene Sonntage
Mehrmals im Jahr laden die Göttinger Einzelhändler zum entspannten Shopping am Sonntagnachmittag ein
Göttingen zieht an
Besondere Aktionen und Angebote in den drei Göttinger Gewerbegebieten: Innenstadt, Kauf Park, Lutteranger
Geschäftsöffnungszeiten: 13.00 – 18.00 Uhr
Termin: 19.04.2020
Gänselieselfest
Am letzten Sonntag im September präsentiert sich Göttingen als eine Stadt mit viel Atmosphäre. Von mittags bis in den frühen Abend locken die Geschäfte mit zahlreichen Sonderaktionen und Angeboten.
Geschäftsöffnungszeiten: 13.00 – 18.00 Uhr
Termin: 27.09.2020 (letzter Sonntag im September)
Souvenirs aus Göttingen
Geschenk-Ideen für Göttingen-Fans und Reise-Andenken gibt es im Göttingen-Shop am Alten Rathaus. Mitbringsel für Freunde, Präsente für Geschäftspartner, Gasteltern oder Verwandte und natürlich Literatur über Göttingen sind in großer Auswahl zu finden. Außerdem gibt es nur dort die Göttinger Geschenkgutscheine, die in mehr als 100 Geschäften in der Göttinger Innenstadt eingelöst werden können.
Schauen Sie doch mal bei uns vorbei, wir sind für Sie da:
Tourist-Information am Alten Rathaus
Markt 8
Mo – Fr 9.30 – 18.00 Uhr
Sa 10.00 – 18.00 Uhr
So u. Feiertage 10.00 – 14.00 Uhr (von April bis Oktober)
Tel. +49 (0) 5 51 / 4 99 80 30 oder 4 99 80 31
Hier geht es zu einer Auswahl aus unserem umfangreichen Sortiment