Groesser A Kleiner
Kontrast
Alles Zuruecksetzen

Göttingen Tourismus Göttingen Tourismus


Navigation

  • Home
  • Erleben 

    Erleben
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Sehenswürdigkeiten
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Stadtführungen Externer Link
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kultur & Events
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Gastronomie
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Einkaufen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Sport & Freizeit
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Ausflüge & Region
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Familie & Kinder
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Weihnachtsmarkt
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Übernachten 

    Übernachten
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Hotels & Ferienwohnungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Pauschalen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Jugendherberge & Hostel
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wohnmobilplatz & Campingplätze
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Tagen
  • Magazin Externer Link
  • Service 

    Service
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Tourist-Information Externer Link
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Göttingen Marketing
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Informationsmaterial
      Pfeil_Lang_Rechts
    • WLAN
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Anreise & Verkehr
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Medien-Service
      Pfeil_Lang_Rechts
SUCHE   Suche
MENÜ   menublock



SIE SIND HIER: Startseite
  • Pfeil_Rechts_Offen_GroßErleben
    • Pfeil_Rechts_Offen_GroßSehenswürdigkeiten
      • Pfeil_Rechts_Offen_GroßGänseliesel-Brunnen


Navigation
+
−

Sekundäre Navigation

Pfeil Links
  Sehenswürdigkeiten
  • Altes Rathaus
  • Gänseliesel-Brunnen
  • Johanniskirche
  • Paulinerkirche/Akademiehof
  • Lichtenberg-Haus
  • Jacobikirche
  • Deutsches Theater
  • Universitätsaula/Wilhelmsplatz
  • Junkernschänke

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Mehr Schließen
E-Mail
Drucken
ABBRECHEN Schliessen_Hamburger Pfeil_Links_Offen_Groß    ZURÜCK

Gänseliesel-Brunnen

 

 Auf dem Marktbrunnen vor dem Alten Rathaus steht seit 1901 das Gänseliesel. Die zierliche Figur ist das Wahrzeichen Göttingens.

 

 

Gänseliesel-Brunnen, Marktplatz | Foto: Göttingen Tourismus, Angelika Daamen
 

 

Das Gänseliesel ist eine Hommage an die Gänsemädchen, die damals zum Stadtbild gehörten. Viele dieser Mädchen hießen Elisabeth, darum wurde die Koseform "Liesel" zu Ihrer Berufsbezeichnung.

 

Gänseliesel Doktorkuss | Foto: Göttingen Tourismus

Seit langer Zeit ist es eine feste Tradition, dass die frisch gebackenen Doktoren und Doktorinnen der Georg-August-Universität dem Gänseliesel einen Besuch abstatten. Nach der mündlichen Prüfung, ausgestattet mit einem Doktorhut, werden sie in einem geschmückten Bollerwagen zum Markt gefahren.

 

Hier gilt es, mit sportlichem Einsatz den Brunnen zu erklettern und dem Gänseliesel einen Kuss aufzudrücken. Dafür erhält es als Dankeschön einen Blumenstrauß. Dieser Brauch macht das Gänseliesel zum meistgeküssten Mädchen der Stadt – obwohl es niemals zurück küsst.

Informationen:

 

 Markt 9, 37073 Göttingen

 

Gänseliesel-Brunnen

 

 

 
 

Pfeil_Links_Offen_Groß   ZUR ÜBERSICHT

Druckversion anzeigen





  • Erleben
  • Übernachten
  • Tagen
  • Magazin Externer Link
  • Service

Footer-Bereich



Göttingen Tourismus und Marketing e. V.




Adresse:
Altes Rathaus, Markt 9
37073 Göttingen
Telefon:
+49 (0)551/4 99 80-0
Telefax:
+49 (0)551/4 99 80-10
E-Mail:
info@goettingen-tourismus.de
Internet:
www.goettingen-tourismus.de

Navigation



  • Erleben
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Übernachten
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Tagen
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Magazin Externer Link
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Service
    Pfeil_Lang_Rechts
Kontakt Sitemap Datenschutz Impressum
© 2022 Göttingen Tourismus und Marketing e. V.