Gastronomie in Göttingen
Was gibt es Schöneres als sich nach einem Stadtbummel etwas Gutes zu gönnen? Die Vielfalt der kulinarischen Landschaft in Göttingen bietet für jeden Geschmack und Geldbeutel das Passende. Nachmittags locken zahlreiche Cafés, um ein Eis oder ausgezeichnete Torten zu genießen. Dabei laden viele Lokale zum draußen Sitzen ein und verbreiten mediterranes Flair. Gaumenfreuden versprechen zahlreiche gastronomische Betriebe mit gepflegter Atmosphäre.
Ob regionale Küche oder internationale Spezialitäten, hier bleibt kein Wunsch unerfüllt. Für den kleinen Hunger zwischendurch bieten Imbisse und Selbstbedienungsrestaurants Abwechslung. Abends kommt Göttingens besonderes Ambiente erst richtig zur Geltung: urige (Studenten-) Kneipen, Cocktailbars und Szene-Restaurants laden dazu ein, den Tag ausklingen zu lassen.
Hier präsentieren wir Ihnen eine Auswahl von gastronomischen Betrieben in Göttingen und Umgebung. Eine umfangreiche Datenbank mit vielen Suchfunktionen finden Sie auf dem Gastroportal für Göttingen und Südniedersachsen unter www.lokallokal.de
Restaurants - Regionale Küche (Zentrum)
Apex Bistro
Gastronomie trifft Kultur zum gemeinsamen Genuss. Genau die richtige Adresse, um in gemütlicher Atmosphäre zu speisen und Kultur hautnah zu erleben. Das Team von Jacqueline Amirfallah, der bekannten Fernsehköchin aus der Sendung ARD-Buffet, verwöhnt seine Gäste mit hochwertiger Bistro-Küche, oft geprägt von orientalischen Einflüssen.
Burgstraße 46
Tel. +49 (0) 551 / 99957688
Augusta
Die Leitlinie des Augusta heißt: Klassische deutsche und französische Küche in Top-Qualität zu attraktiven Preisen. Das Restaurant im Gewölbekeller der Alten Universitäts-Mensa besticht durch seine stilvoll gemütliche Einrichtung.
Am Wilhelmsplatz 3
Tel. +49 (0) 551 / 48 86 53 33
Bullerjahn
Der Bullerjahn setzt die Tradition des alten Ratskellers fort. Direkt am Markt gelegen, bietet das Restaurant ein klares, modernes und gemütliches Ambiente. Vom Frühstück am Morgen über den Flammkuchen in der Mittagspause bis zum deftigen Essen am Abend wird alles geboten. Die Küche ist durchgehend geöffnet.
Markt 9
Tel. +49 (0) 551 / 30 70 100
DT-Bistro im Deutschen Theater
In der besonderen Atmosphäre eines Theater-Bistros wird hier eine frische Bistroküche angeboten. Es gibt einen täglich wechselnden Mittagstisch, im Sommer sind Biergarten und Terrasse geöffnet.
Theaterplatz 11
Tel. +49 (0) 551 / 5 31 51 80
Georgia-Augusta-Stuben - im Romantik Hotel Gebhards
Das Restaurant hält, was der ehrwürdige Name verspricht. Der holzvertäfelte Gastraum mit Jugendstil-Elementen sorgt für ein gediegenes Ambiente. Die Küche besticht durch traditionelle Klassiker und Eigenkreationen, ergänzt durch saisonale Spezialitäten und eine interessante Weinauswahl. Eine Terrasse erweitert das Platzangebot im Sommer.
Goetheallee 22-23
Tel. +49 (0) 551 / 4 96 80
Haus am See
Das Haus am See liegt direkt im Göttinger Naherholungsgebiet am Ufer des Kiessees. Neben einer deutschen und mediterranen Küche werden den Gästen hier auch hausgemachte Torten geboten. Die große Außenterrasse direkt am See bietet einen wunderschönen Ausblick.
Sandweg 9a
Tel. +49 (0) 551 / 70 79 91 03
Kartoffelhaus
Im geschichtsträchtigen Grätzelhaus hat sich das Kartoffelhaus etabliert. Viele Gerichte rund um die Knolle, mediterrane Pasta Variationen und eine saisonale Karten bieten eine große Bandbreite an Speisen. Täglich gibt es ein großes Brunchbüffet. Im Sommer sind zusätzlich der Biergarten und die Terrasse geöffnet.
Goetheallee 8
Tel. +49 (0) 551 / 531 55 77
Lokalneun
Das Restaurant setzt seinen Schwerpunkt auf Burger und Steaks. Dabei stammt der Großteil der eingesetzten Produkte von Partnern aus der Region, vom Fleisch bis zu den Getränken. Im Sommer gewährt eine große Dachterrasse reichlich Platz für Gäste und einen Blick auf den Wochenmarkt.
Kurze-Geismar- Straße 9
Tel. +49 (0) 551 / 38 48 99 41
Myer's
In den gemütlichen und hellen Räumen können die Gäste aus einem vielfältigen Speiseangebot von Frühstück bis Abendessen wählen. Neben der saisonal angepassten Speisekarte bietet das Myer’s eine Getränkekarte mit saisonalen Drinks und Eigenkreationen.
Lange Geismarstraße 47
Tel. +49 (0) 551 / 499 78 88
Z. A. K.
Das Z.a.K. liegt direkt am Wochenmarkt und bietet neben Frühstück ein breites Angebot an Burgern, Pasta und Aufläufen. Die Besonderheit: alle Gerichte sind nach Hollywood-Klassikern benannt. Im Sommer gibt es eine große Außenterrasse zum Wochenmarkt.
Am Wochenmarkt 22
Tel. +49 (0) 551 / 48 77 70
https://www.facebook.com/zakgoettingen/
Zum Szültenbürger
Das urige Restaurant, zentral in der Göttinger Fußgängerzone gelegen, punktet mit gutbürgerlicher Küche und einer großen Auswahl an Schnitzeln. Die Außenterrasse lädt bei gutem Wetter zum Aufenthalt im Freien ein.
Prinzenstraße 7
Tel. +49 (0) 551 / 4 31 33
Zur Alten Brauerei - Wirtshaus Paulaner
Das typisch bayerische Wirtshaus befindet sich direkt am Leinekanal mitten in der Göttinger Altstadt. Es bietet in rustikalem Ambiente bayrische und gutbürgerliche Küche sowie viele Bierspezialitäten. Im Sommer ist der große Biergarten mit langen Holztischen geöffnet.
Düstere Straße 20 a
Tel. +49 (0) 551 / 48 48 62
Restaurants in den Ortsteilen
Alte Remise - Weende
Im nördlichen Stadtteil Weende liegt die „Alte Remise“ in einem schönen Fachwerkhaus. Sowohl gutbürgerlich deutsche als auch internationale Spezialitäten prägen die Küche, die nach Möglichkeit mit regionalen Produkten arbeitet. Im Sommer steht im Garten ein großer Außenbereich zur Verfügung.
Mittelstraße 3a
Tel. +49 (0) 551 / 38 07 77
info@restaurant-alte-remise.de
Kuckuck - Nikolausberg
Seit über 250 Jahre im Besitz der Familie Beckmann hat sich das Restaurant im Ortsteil Nikolausberg dem internationalen Flair der Universitätsstadt Göttingen angepasst. Neben Klassikern der deutschen Küche, stehen vegetarische Gerichte, Pasta, Salate und Suppen auf der Karte. Saisonale und regionale Gerichte runden das Angebot ab.
Im Winkel 7
Tel. +49 (0) 551 / 2 09 08 88
Landgasthaus Lockemann - Herberhausen
In der ländlichen Umgebung des Ortsteils Herberhausen bietet das Gasthaus Lockemann in der siebten Generation kulinarischen Genuss in familiärer Atmosphäre. Auf der Karte stehen saisonale und regionale Spezialitäten, darunter Fleisch aus der eigenen Charolaisrinderzucht und Wild aus dem Göttinger Wald.
Im Beeke 1
Tel. +49 (0) 551 / 20 90 20
Onkel Toms Hütte - Treuenhagen
Das Restaurant mit klassischem rustikalem Ambiente liegt in einem ruhigen Wohngebiet in der Göttinger Südstadt. Das Speisenangebot zeichnet sich durch gutbürgerliche Küche und Hausmannskost, ergänzt von saisonalen Gerichten, aus.
Am Gewende 10/11 (Zufahrt über Groscurthstraße, Parkplätze vorhanden)
Tel. +49 (0) 551 / 70 71 10
Pfeffermühle im Hotel Stresemann - Grone
Das Restaurant Pfeffermühle mit rustikaler Einrichtung liegt im Gewerbegebiet im Ortsteil Grone. Auf der Speisekarte stehen gutbürgerliche Gerichte, Suppen, Salate und Desserts. Ein Biergarten erweitert im Sommer das Sitzplatzangebot.
Stresemannstraße 27
Tel. +49 (0) 551 / 50 56 30
Gasthaus Rennschuh - Grone
Das Gasthaus Rennschuh punktet mit seiner modernen Atmosphäre. Auf der Speisekarte stehen Klassiker der deutschen Küche und schmackhafte Kleinigkeiten. Bei gutem Wetter können die Gäste im Biergarten Platz nehmen.
Kasseler Landstr. 93
Tel. +49 (0) 551 / 9 22 64
Weender Hof - Weende
Im Restaurant Weender Hof erwartet die Gäste im Schankraum und in der Kachelofenstube ein gemütliches rustikales Ambiente. Serviert werden klassische Gerichte der gutbürgerlichen Küche und frische kulinarische Ideen. In der warmen Jahreszeit lädt der Biergarten zum Verweilen ein.
Hannoversche Straße 150
Tel. +49 (0) 551 / 50 37 50
Zum Drakenberg - Roringen
Gepflegte Gastlichkeit in ländlicher Atmosphäre zeichnet das Gasthaus zum Drakenberg im Göttinger Ortsteil Roringen aus. Die Menükarte bietet eine ausgewogene deutsche Küche, modern interpretiert. Frische Zutaten und eine saisonal ausgerichtete Speiseauswahl prägen das Angebot.
Lange Straße 43
Tel. +49 (0) 551 / 2 46 13
Restaurants in Göttingen - Internationale Küche
AmaviPURE
Das amavi bietet ein ganz neues Konzept für Göttingen – Restaurant, Bar und Club in einem. Das amaviPURE ist das stylische Restaurant geprägt durch die italienische Küche. Im Sommer steht eine große Sonnenterrasse zur Verfügung.
Güterbahnhofstr. 10
Tel. +49 (0) 551 / 63 41 75 10
Anatolian Lehmofen
Das Anatolian Lehmofen ist ein orientalisches Restaurant. Serviert werden unter anderen traditionelle anatolische Gerichte mit Lamm und Fisch. Aus dem namensgebenden Lehmofen kommen ebenfalls zahlreiche Spezialitäten. Auch für Vegetarier gibt es ein umfassendes Angebot.
Angerstraße 8
Tel. +49 (0) 551 / 507 64 48
Bacon Supreme
In der Junkernschänke, einem der ältesten und prächtigsten Fachwerkhäuser in Göttingen, befindet sich das „Bacon Supreme – Wirtshaus & Cocktail-Bar“. Es bietet eine Interpretation deutsch-amerikanischer Küche in traditioneller Atmosphäre, gepaart mit lässigem Ambiente.
Barfüßerstraße 5
Tel. +49 (0) 551 / 50 53 59 00
Bistro Löwenstein
Im Löwenstein wird Essen aus der vegetarischen, veganen und koscheren Küche serviert. Das Bistro ist zudem Begegnungsstätte der Jüdischen Kultusgemeinde Göttingen-Südniedersachsen und bietet deshalb auch ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen.
Rote Straße 28
Tel. +49 (0) 551 / 99 72 85 58
Boccadoro
Ideenreiche mediterrane Küche, ausgesuchte Weinen und feine Desserts – damit verwöhnt die Familie Ciniglio ihre Gäste seit Jahren. Raum für kulinarischen Genuss bietet das stilvolle Ambiente, eine Außenterrasse mit Blick auf die mittelalterliche Albanikirche lädt im Sommer zum Verweilen ein.
Albanikirchhof 5/6
Tel. +49 (0) 551 / 79 77 85 45
kontakt@boccadoro-restaurant.de
Busumo Deluxe
Das am Wilhelmsplatz gelegene Restaurant serviert asiatische Spezialitäten, vor allem in Form von Tapas, Sushi-Variationen und Grilltellern. Neben einem modern gestalteten Innenbereich gibt es eine Terrasse im Innenhof und einen Außenbereich zum Wilhelmsplatz.
Burgstraße 11
Tel. +49 (0) 551 / 900 46 44
El Punto
Das El Punto ist das einzige spanische Restaurant in der Stadt. Direkt gegenüber der Lokhalle, wartet das Lokal mit Spezialitäten von der iberischen Halbinsel auf: Paella, Tortillas und einer großen Auswahl an Tapas. Spanische Desserts und Weine runden das Angebot ab.
Bahnhofsallee 1b
Tel. +49 (0) 551 / 4995973
reservierung@elpunto-goettingen.de
Gaudì
Das Restaurant überzeugt durch seine kreative mediterrane Küche. Saisonal wechselnde Karten sorgen für ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis. Die Küche wurde bereits mehrfach von diversen Restaurantführern ausgezeichnet.
Das Gaudì befindet sich im Börner-Viertel, einem aufwendig restaurierten Innenhof direkt in der Altstadt. Eine kleine Terrasse im Innenhof ergänzt im Sommer das Sitzplatz-Angebot.
Rote Straße 16
Tel. +49 (0) 551 / 531 30 01
Restaurant INTUU im Hotel FREIgeist Göttingen
Konnichiwa & Olá! Im INTUU sind Japans und Südamerikas beste Klassiker zu Hause, von Sushi bis Shoyu Poke, von Corona bis Sake- entdecken Sie die lebendige Nikkei-Küche. Auf dem Josper® Holzkohlegrill werden Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte und Gemüse mit intensiven Aromen unglaublich saftig. Feinstes Rindfleisch wird im Dry Ager® zu perfektem Dry Aged Beef veredelt. Auch typisch INTUU: Basisdemokratie am Esstisch. Wer will, darf teilen. Klassische Gangfolgen gibt es nicht. Was fertig ist, kommt auf den Tisch- Ganz im Family Style.
Berliner Straße 30
Tel. +49 (0) 551 / 99 95 30
Maharadscha
Das Restaurant bietet in einem stimmungsvollen Ambiente indische Küche. Zu den Spezialitäten gehören Gerichte aus dem Tandoori-Ofen. Auch Vegetarier und Veganer finden auf der umfangreichen Speisekarte ein großes Angebot.
Gartenstraße 25
Tel. +49 (0) 551 / 488 61 25
Nudelhaus
Das Nudelhaus ist eine Institution in Göttingen und besonders bei Studenten beliebt. Die Speisekarte bietet eine Vielzahl von hausgemachten Pasta-Variationen zu günstigen Preisen. Im Sommer lädt der Innenhof zum Aufenthalt im Freien ein.
Rote Str. 13
Tel. +49 (0) 551 / 4 42 63
Sambesi
Das Angebot des Sambesi umfasst afrikanische Speisen vom ganzen Kontinent – von Marokko bis Südafrika. Zu ausgefallenen Gerichten wie beispielsweise Fleisch von Krokodil, Springbock, Zebra oder Strauß gibt es typisch afrikanische Beilagen wie frittierte Kochbananen oder Safranhirse. Die Karte bietet aber auch Eintöpfe, Aufläufe, Salate und Wedges.
Wendenstraße 8
Tel. +49 (0) 551 / 37075651
www.sambesi-goettingen.jimdo.com
Tokyo Sushi Bar
Das Restaurant bietet japanische und asiatische Spezialitäten. Sushi gibt es in allen Variationen, im Angebot sind auch Salate, Suppen und andere Gerichte wie Na Zo Yuk oder Tori Tempura.
Gotmarstraße 16
Tel. +49 (0) 551 / 999 57 35
www.goettinger-sushibar-tokyo.de
Trattoria Salvatore
In einem schlichten, aber trotzdem gemütlichen Ambiente werden italienische Spezialitäten serviert. Vor allem die Auswahl an Pizzen ist groß, die in einem mitten im Raum platzierten Steinofen gebacken werden.
Theaterstraße 10
Tel. +49 (0) 551 / 488 61 30
Viani Alimentari
Ein authentisches italienisches Lebensmittelgeschäft , aber auch eine klassische Bar, wie man sie von Bozen bis Sizilien kennt. Hier gibt es Kaffee aus Neapel, Focaccia, Wein, italienische Feinkost und vieles mehr.
Lange Geismarstraße 21
Tel. +49 (0) 551 / 38 11 95 67
Villa Cuba
Gleich neben dem Alten Rathaus steht die Villa Cuba. Kubanische Spezialitäten und Cocktails bilden das Herz der Speisekarte. Frühstück ist bis 16 Uhr möglich. Eine kuriose Besonderheit des Cafés und Restaurant kann man auf der Toilette entdecken. Dort hört man einen Mitschnitt aus dem Jahr 1964, in dem Fidel Castro einen Brief des Revolutionärs Che Guevara vorliest.
Zindelstraße 2
Tel. +49 (0) 551 / 4886678
Cafés in Göttingen
Birds
Die liebevolle Einrichtung im Shabby Chic-Stil zeichnet das Café Birds in der Nikolaistraße aus. Hausgebackene Kuchen und herzhafte Kleinigkeiten – auch vegan – stehen auf der Karte. Von Zeit zu Zeit werden dort auch Cocktailabende oder Kleiderflohmärkte veranstaltet.
Nikolaistraße 8
Tel. +49 (0) 551 / 29125932
Café Botanik
Das Café Botanik ist immer einen Besuch wert, nicht nur nach einem Spaziergang durch den Alten Botanischen Garten. Neben Getränken und Eis werden auch kleine Speisen aus der persischen Küche serviert. Im Sommer ist die Gartenterrasse beliebter Treffpunkt.
Untere Karspüle 1 b
Tel. +49 (0) 551 / 250 28 58
Cortés
In einer modernen und gemütlichen Atmosphäre bietet das Café hausgemachte Torten und Kuchen, Kaffeespezialitäten und kleine Snacks.
Kurze Geismarstraße 27
Tel. +49 (0) 551 / 4 81 59
Cron & Lanz
Das Café Cron & Lanz ist eine Institution in der Stadt und weit über die Grenzen Göttingens hinaus bekannt. Mitten in der Fußgängerzone gelegen, locken die Schaufenster mit einer großen Auswahl an Torten, Baumkuchen und Pralinen. Im gediegenen Kaffeehaus-Ambiente können die hausgemachten Spezialitäten, Frühstück und herzhaften Snacks genossen werden.
Weender Straße 25
Tel. +49 (0) 551 / 50 08 87 10
Gartenlaube
Neben hochwertigen Kaffeespezialitäten werden in der Gartenlaube verschiedene Biersorten und Cocktails serviert. Abgerundet wird das Angebot durch Frühstück, Kuchen und Snacks. Eine Terrasse im Innenhof und Sitzplätze auf der Vorderseite zum Marktplatz erweitern das Platzangebot im Sommer.
Markt 7
Tel. +49 (0) 551 / 4 73 73
Cafe Inti
Der Name Inti steht in der Mythologie der Inka für den Sonnengott. Der bolivianische Eigentümer möchte ein Stück seiner Heimat nach Göttingen holen und bietet neben Kaffeespezialitäten auch eine lateinamerikanisch geprägte Speisekarte. Ein Großteil der Speisen und Getränke stammt aus biologischem Anbau, von regionalen Erzeugern und/oder aus fairem Handel. Im Sommer sind Garten und Terrasse geöffnet.
Burgstraße 17
Tel. +49 (0) 551 / 999 53 52
Mannamia - Feinbäckerei Ruch
Seit 1905 verwöhnt die Feinbäckerei Ruch mit Brot, Brötchenvariationen und feinen Backwaren. Die stylisch eingerichteten Mannamia-Filialen in der Innenstadt laden zum Genuss ein und bieten vom Frühstück bis zu Kaffee und Kuchen am Nachmittag ein breites Sortiment.
Groner Straße 25
Tel. +49 (0) 551 / 52139034
Prinzenstraße 13
Tel. +49 (0) 551 / 50537297
Kaffeehus + Eishus
Nahe des Campus der Universität lädt das Kaffeehus zu Kaffee- oder Teespezialiäten ein. Im Angebot sind auch Sandwiches mit hausgemachten Aufstrichen, auch in vegetarischen und veganen Varianten. Natürlich gibt es aber auch süße Köstlichkeiten zum Kaffee.
Von Frühling bis Herbst werden im Eishus und im angrenzenden Sommergarten achtzehn wechselnde Eissorten, darunter auch veganes Eis, serviert.
Weender Straße 87
Tel. +49 (0) 551 / 99 97 99 22
www.facebook.com/KaffeehusGoettingen
Monster Bar & Café
Im Monster-Café werden, neben Heißgetränken und Crêpes, abends auch Cocktails serviert. Verwendet werden vorzugsweise fair gehandelte Produkte. Im Sommer ist die Terrasse geöffnet.
Goetheallee 13
Tel. +49 (0) 551 / 49 97 77 79
www.facebook.com/MonsterCafeGoe
P-Café
Das gemütliche kleine Café mit seinem breiten Frühstücksangebot liegt an der Nikolaikirche. Die Küche legt bei ihrem Angebot viel Wert auf frische Produkte. Im Sommer ist die Terrasse auf dem Nikolaikirchhof geöffnet. Für Kinder gibt es einen kleinen Sandkasten zum Spielen.
Nikolaikirchhof 11
Tel. +49 (0) 551 / 5 76 99
Bars & Kneipen in Göttingen
[…] dots
Mitten im Börner-Viertel, einem gemütlichen Hinterhof, befindet sich das […] (ausgesprochen: dots). Abends wird das Café zur Cocktailbar und zum Club. Im Sommer bietet der Innenhof Platz unter freiem Himmel und eine kleine Bühne für Live-Auftritte.
Barfüßerstraße 12-13
Tel. +49 (0) 551 / 29 14 89 82
Esprit
Das Esprit ist sowohl Café als auch Bar. Der Tag beginnt hier mit einem leckeren Frühstück, mittags gibt es kleine Snacks und Salate, die im Sommer auch im Garten genossen werden können. Hausgemachte Kuchen, zahlreiche Teesorten und Kaffee-Spezialitäten laden am Nachmittag ein, bevor am Abend der Barbetrieb mit einer großen Auswahl an Weinen und Cocktails beginnt.
Lange Geismar Straße 19
Tel. +49 (0) 551 / 5076660
Große Liebe
Im Mittelpunkt der Speisekarte stehen große Burger. Zahlreiche Variationen sollen die Burger-Wünsche der Gäste erfüllen, darunter auch vegetarische. Die Getränkekarte bietet regionale und bayerische Biere sowie Cocktails.
Kurze Straße 6a
Tel. +49 (0) 551 / 29 12 07 09
Herbarium-Bar im Hotel Freigeist Göttingen
Herzstück der Herbarium Bar ist die grüne Wand aus Pflanzen und Kräutern hinter der Bar. Nicht nur Dekoration, sondern hier wachsen die Zutaten für die Drinks mit ungewöhnlichen Aromen. Das Bar-Team arbeitet eng mit dem Alten Botanischen Garten Göttingen zusammen und kreiert immer neue Cocktails und Longdrinks. Wöchentlich stattfindende Events und ein fest installiertes DJ-Pult machen die stylische Bar zu einem angesagten Treffpunkt.
Berliner Straße 30
Tel. +49 (0) 551 / 9 995 30
www.freigeist-goettingen.de/herbarium-bar-goettingen
Kleiner Ratskeller
Im kleinen Ratskeller, Göttingens ältestem Gasthaus, wird in einem rustikalen Ambiente eine große Auswahl an gutbürgerlichen Speisen und Getränken serviert. An jedem ersten Mittwoch im Monat treffen sich hier zudem Folk-Musiker auf der offenen Bühne und improvisieren irische Weisen.
Jüdenstraße 30
Tel. +49 (0) 551 / 5 73 16
www.kleinerratskeller.jimdo.com
Nautibar
Die kreative maritime Einrichtung wird durch Stücke im Stil der 50er Jahre ergänzt. Auf der Getränkekarte stehen zahlreiche Craftbeer-Sorten, die zum Teil in der hauseigenen Brauerei vor Ort gebraut werden.
Theaterstraße 8
Tel. +49 (0) 551 / 4 16 16
Sausalitos
Das mexikanische Restaurant ist an der alten Mühle direkt am Leinekanal gelegen. Es bietet eine große Auswahl an Speisen und Cocktails. Im Sommer hat der Biergarten mit Strand-Lounge geöffnet.
Hospitalstraße 35 /Gartenstraße 13
Tel. +49 (0) 551 / 508 48 27
www.sausalitos.de/nc/mein-sausalitos/goettingen
Trou
Imbisse in Göttingen
Bratwurst Glöckle
Das „Glöckle“, zentral in der Innenstadt gelegen, ist seit 1920 eine Institution in Göttingen. Im Steh-Imbiss verbreiten die hellgrünen Fliesen auch nach der Neugestaltung im Jahr 2013 noch den Charme der 50er Jahre. Und nicht wenige Göttinger sind davon überzeugt, dass es im „Glöckle“ die beste Bratwurst der Stadt gibt.
Kornmarkt 1
Tel. +49 (0) 551 / 59883
Burgeria
Bio-Burger in diversen Variationen stehen neben Salaten und Fries auf der Speisekarte. Auch vegetarische und vegane Alternativen bei den Burgern fehlen hier nicht und werden in modernem Ambiente serviert.
Jüdenstraße 13a
Tel. +49 (0) 551 / 29 14 44 96
Wulff’s Wurstkultur
Restaurants in der Umgebung
Burgschänke Plesse - Bovenden/Eddigehausen
Auf der schönen Burg Plesse nahe Göttingen, bietet das Burgrestaurant neben gutbürgerlicher Küche auch hausgemachte Kuchen und Torten sowie Tee- und Kaffeespezialitäten. Bei gutem Wetter werden zusätzlich Spezialitäten vom Grill im Burghof verkauft.
Ritterstieg 99
37120 Bovenden
Tel. +49 (0) 55 94 / 94 33 33
Da Pino im Hotel Groß Schneer Hof - Friedland/Groß Schneen
Südlich von Göttingen im Ortsteil Groß Schneen der Gemeinde Friedland liegt das Restaurant im Landhotel Groß Schneer Hof. Es bietet sowohl typisch italienische Küche sowie internationale Gerichte in einem modernen, gemütlichen Ambiente. Im Sommer erweitert ein großer Biergarten das Platzangebot.
Teichstraße 1-3
37133 Friedland-Groß Schneen
Tel. +49 (0) 55 04 / 75 50
Landhaus Biewald und Genießerstube - Friedland
Im Restaurant Biewald in Friedland werden sowohl mediterrane Spezialitäten als auch traditionelle deutsche Küche serviert. Großer Wert wird auf die Verarbeitung von Produkten aus der Region gelegt. Nachmittags gibt es zudem Kaffee und Kuchen.
Die Genießerstube unter der Regie von Daniel Raub ist das einzige mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant in der Umgebung Göttingens. In der Regel gibt es in den Genießer Stube ein 4- bis 8-Gänge-Menü, dass beinahe täglich variiert wird, auf Wunsch begleitet von ausgesuchten Weinen. Klassische regionale, französische und mediterrane Einflüsse sind immer erkennbar.
Weghausstraße 20
37133 Friedland
Tel. +49 (0) 5504 / 9 35 00
Mutter Jütte - Gleichen/Bremke
Seit 1883 ist das Gasthaus Jütte im Gleichener Ortsteil Bremke beheimatet. Seit damals bis heute ist es ein beliebtes Ausflugsziel – nicht nur bei Studenten und Professoren. Legendär sind die Bratkartoffeln, die man bei gutem Wetter auch im Biergarten genießen kann.
Heiligenstädter Straße 4
37130 Gleichen Bremke
Tel. +49 (0) 55 92 / 12 22
Gourmet-Restaurant Novalis im Hardenberg BurgHotel - Nörten-Hardenberg
Das Gourmet-Restaurant Novalis im Hardenberg BurgHotel bietet Spitzengastronomie auf hohem Niveau. In stilvoll-elegantem Ambiente genießt man die kulinarischen Höchstleistungen der Küche, bei gutem Wetter auch gern auf der Terrasse mit Blick auf den Reitplatz am Fuße der 1000-jährigen Hardenberg Burgruine.
Hinterhaus 11 A
37176 Nörten-Hardenberg
Tel. +49 (0) 55 03 / 98 10
Restaurant Rodetal - Nörten-Hardenberg
Zwischen Nörten-Hardenberg und Reyershausen liegt das Hotel-Restaurant im waldreichen Rodetal. Die Speisekarte bietet eine abwechslungsreiche gutbürgerliche und internationale Küche mit Produkten aus der Region, das Fleisch stammt zum Teil aus eigener Zucht. Im Sommer stehen zusätzliche Plätze auf der Terrasse und im Biergarten zur Verfügung.
Rodetal 1
37176 Nörten-Hardenberg
Tel. +49 (0) 55 94 / 9 52 20
Schillingshof - Friedland/Groß Schneen
Der Schillingshof in Friedland-Groß Schneen im Stil eines rustikalen Landhauses besticht durch seine erstklassig kreative und teilweise ungewöhnliche Küche. Die Gäste erwarten internationale Delikatessen, Köstlichkeiten aus der Region und Spezialitäten der Saison sowie ein zuverlässiger und aufmerksamer Service.
Lappstraße 14
37133 Friedland-Groß Schneen
Tel. +49 (0) 5504 / 228
Schloss Berlepsch - Witzenhausen
Über dem schönen Werratal, kurz vor Witzenhausen, liegt malerisch seit dem Jahre 1369 Schloss Berlepsch. In historischem Ambiente werden leicht gehobene Küche, saisonale Köstlichkeiten aus der Region sowie vorzüglicher Kuchen serviert. Darüber hinaus wird von mittelalterlichen Tafeleyen, über schaurige Gruseldinner, bis zu feinen Hochzeitsfeiern vieles mit besonderem Charakter und Genuss geboten.
Berlepsch 1
37218 Witzenhausen
Tel. +49 (0) 55 42 / 50 70 10
Zur Klostermühle - Hann. Münden/Bursfelde
Direkt am Weserradweg liegt das Restaurant zur Klostermühle in Bursfelde bei Hann. Münden. Auf der Speisekarte stehen klassische gutbürgerliche, aber auch innovative internationale Gerichte. Im Sommer bietet die Außenterrasse einen schönen Blick zur Weser.
Klosterhof 24
34346 Hann. Münden-Bursfelde
Tel. +49 (0) 55 44 / 9 10 70