Warum haben Sie dieses Motiv gewählt?
Wir wollten mit unserem Motiv zeigen, dass Sicherheit mitten im Leben stattfindet – genau da, wo Menschen sich begegnen. Als HKS Sicherheitsservice GmbH sind wir seit 30 Jahren in Südniedersachsen und besonders in der Region Göttingen aktiv. Das Stadteingangsschild symbolisiert unsere enge Verbundenheit mit der Region. Die nächtliche Szenerie steht für unsere Arbeit im Hintergrund, die oft unbemerkt bleibt – aber dafür sorgt, dass alle sicher nach Hause kommen. Gleichzeitig macht das Motiv sichtbar, dass Sicherheit vielfältig ist: Sie betrifft Menschen privat, Unternehmen und Institutionen gleichermaßen – und verbindet uns alle.
Was stellt Ihr Motiv dar und welche Botschaft möchten Sie damit vermitteln?
Unser Motiv zeigt einen unserer Sicherheitsmitarbeiter bei der Arbeit, den Blick schützend auf die Stadt gerichtet. Es steht für unser Versprechen: ‘Sicherheit in vertrauensvollen Händen – für Göttingen und Umgebung‘. Gleichzeitig verbindet das Graffiti die urbane Kunst mit unserer täglichen Aufgabe – nämlich dort präsent zu sein, wo wir gebraucht werden, rund um die Uhr. Durch die Darstellung zu Fuß und mit unserem Einsatzfahrzeug möchten wir auch die Vielseitigkeit unseres Berufs zeigen: Ob auf Streife, im Revier, am Empfang oder in der mobilen Überwachung – Sicherheit hat viele Gesichter, aber immer eines gemeinsam: Vertrauen.
Gibt es bestimmte Farben, Symbole oder Elemente, die für Sie eine besondere Bedeutung haben?
Das gelbe Ortsschild steht für unsere tiefe Verwurzelung in Göttingen. Die bunten Lichter und der nächtliche Hintergrund zeigen, dass unsere Arbeit oft dann sichtbar wird, wenn andere schlafen. Blau, Rot und Gelb haben wir bewusst gewählt: Sie sind auffällig, warnend, klar – genau wie unsere Arbeit, die Sicherheit sichtbar macht und Gefahren im Dunkeln erkennt.
Wer hat das Motiv entworfen bzw. mitgestaltet (intern/extern)?
Extern: Künstler (Dennis Mau) und Intern: Geschäftsführung (Anna-Lena und Marie-Luise Keilholz)