Logo Göttingen

Container 9

Johanniskirchhof

Container  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  |  7  |  9

Seite 1

„275 Jahre VGH - verbunden mit Göttingen“

Was stellt Ihr Motiv dar und welche Botschaft möchten Sie damit vermitteln?

Die VGH ist diesem Jahr 275 Jahre alt geworden und uns war es wichtig, diese Botschaft in Verbindung mit unserer Verbundenheit zu Göttingen darzustellen.
Welche Verbindung haben Sie bzw. Ihr Unternehmen zur Stadt?

Die VGH ist ein bedeutender Arbeitgeber in der Stadt Göttingen mit einem sehr repräsentativen und sichtbaren Bürogebäude und dies spiegelt ich auch im Motiv wieder.
Haben Sie persönliche oder unternehmerische Berührungspunkte mit Street-Art oder Urban Art?
Die VGH ist über die VGH Stiftung ein großer Förderer kultureller und künstlerischer Projekte in Niedersachsen. Deshalb waren auch wir von Beginn an von dieser Kunstaktion begeistert.
Was hat Sie motiviert, Kooperationspartner des Graffiti-W zu werden?

Die kreative Idee, Graffiti- Kunst über Container in der Stadt zu verteilen, hat uns von der ersten Sekunde an sehr mitgerissen.
Der Standort des Container, der Johanniskirchhof, ist auch der Platz an dem unser 275-jähriges Jubiläum am 20. September in Göttingen gefeiert wird.
Welch schöner Zufall, dass wir hier beides miteinander kombinieren können.
THE ARTIST
DENNIS MAU
KÜNSTLERNAME: CORE_EL_DRAW
  • 1986 in Karlsruhe geboren
  • Ab 2002 erste Schritte im Graffiti
  • Seit 2020 Freikünstler im Graffiti- und Streetart-Bereich
  • 2008 - 2011: Ausbildung zum staatlich geprüften Grafikdesigner
  • 2020 - heute: Selbstständiger Künstler
  • Portfolio: Dennis_Mau_Artportfolio.pdf
  • Instagram-Account: @core_el_draw

Seite 2

„Für eine lebendige Innenstadt“

Warum haben Sie dieses Motiv gewählt?

Bei der Motivwahl war es uns wichtig, die Vielschichtigkeit des Vereins dazustellen und sich jedes Mitglied wiederfindet.

Was stellt Ihr Motiv dar und welche Botschaft möchten Sie damit vermitteln?
Zum einen zeigen wir die Aktionen des Vereins, zum anderen unsere Mitgliedschaft à la couleur.

Gibt es bestimmte Farben, Symbole oder Elemente, die für Sie eine besondere Bedeutung haben?
Natürlich ist unser Pro City e.V. Signet wichtig. Mit der Silhouette / Skyline von Göttingen zeigen wir unsere Innenstadt, für die wir uns engagieren. Die Vielfalt unserer Mitglieder wird durch die Piktogramme dargestellt. Die beiden größten Events mit „Gänseliesel-Fest“ und "Pro City Nacht der Kultur" sind ebenso präsent.

Wer hat das Motiv entworfen bzw. mitgestaltet (intern/extern)?
Gemeinsam mit der Künstlerin Patricia Keil haben wir das Motiv entwickelt und hat unsere Vorstellungen ideal umgesetzt.
Welche Verbindung haben Sie bzw. Ihr Unternehmen zur Stadt?
Unser Verein ist das Sprachrohr der Akteure der Innenstadt um deren Attraktivität zu steigern.

Wie spiegelt sich diese Verbindung im Motiv wider?
Sie wird durch die Gesamtheit des Motivs widergespiegelt.

Seit wann ist Ihr Unternehmen in der Stadt tätig und welche Rolle spielt der Standort für Ihr Business?
Den Verein gibt es seit 1998.
Haben Sie persönliche oder unternehmerische Berührungspunkte mit Street-Art oder Urban Art?
Wie stehen Sie zur künstlerischen Auseinandersetzung im öffentlichen Raum?

Ein geniales Projekt für Sichtbarkeit und vor allem eine Belebung im öffentlichen Raum, das neue Perspektiven eröffnet.
Was hat Sie motiviert, Kooperationspartner des Graffiti-W zu werden?

Wir stehen für eine Aktivierung der Göttinger Innenstadt ein. Ein perfektes Projekt für eine Stadt mit so junger Bevölkerung.


Was möchten Sie durch Ihre Teilnahme vermitteln oder erreichen?
Wir hoffen auf erhöhte Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit. Ein Wunsch ist natürlich zu wachsen – jedes Mitglied ist eine Bereicherung.

Was bedeutet es Ihnen, Teil dieses Projekts zu sein?

Für uns ist es auch ein Hinweis auf die Zusammenarbeit für und mit der Stadt – das wollen wir präsentieren. Wir sind Teil der Stadt, wir sind Teil des Projekts!
THE ARTIST
PATRICIA KEIL
KÜNSTLERNAME: XENIAS SCHWESTER
  • Seit 2011 Denkmalaktivistin
  • Mit einem Stift in der Hand geboren, ist sie seitdem autodidaktisch unterwegs
  • Über Kunst- & Kulturprojekte setzt sie sich seit 13 Jahren für die Wahrnehmung und Wertschätzung von Geschichte und Baukultur ein
  • Im Rahmen der Einbecker Street Art Meile sind unter ihrer Flagge verschiedene Murals mit geschichtlichen Hintergründen entstanden
  • Website: ya-einbeck.de/artists/particia/
  • Instagram-Account: @fachwerkhooray
ogo Göttingen Tourismus & Marketing
Tourist Information

Markt 8
37073 Göttingen
T +49 551 499 80-0
info@tourist-info-goettingen.de

Mo bis Sa: 10 bis 18 Uhr
So (April bis Okt.): 10.30 bis 12.30 Uhr
So (Nov. bis März): geschlossen

NEWSLETTER ABONNIEREN

Das Team der Göttingen Marketing informiert monatlich zu Veranstaltungen, Konzerten und Events in Göttingen und der Region.

JETZT ANMELDEN
Geschäftsstelle

Göttingen Marketing GmbH
Altes Rathaus
Markt 9
37073 Göttingen
T +49 551 499 80-0
info@goettingen-marketing.de

Logo der TMN
Logo Stadt Göttingen
Logo aboutcities
Logo 9 Städte
© 2025 Göttingen Marketing GmbH
Logo der TMN
Logo Stadt Göttingen
Logo aboutcities
Logo 9 Städte
toggle icon
cross linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram