Logo Göttingen
#abkühlen

10 Dinge, die man im Sommer in Göttingen machen muss

Sommer und Sonnenschein in Göttingen. Der eine genießt die Wärme, die andere sucht nach Möglichkeiten, um der Hitze aus dem Weg zu gehen. Die Stadt bietet vielfältige Aktivitäten - für Sonnenanbeter oder Sommermuffel gleichermaßen. Die zehn besten Tipps bekommt ihr hier.
  • Übersichtsaufnahme des Parkbads in Weende im Sommer.

Ins Schwimmbad gehen

Das kühle Nass genießen

Ein klassischer Tag in den warmen Sommermonaten beinhaltet einen Besuch im Freibad. Göttingen hat mehrere Schwimmbäder. Aber normal kann doch jeder. Neben den konventionellen Schwimmbädern, gibt es auch zwei Naturbäder. Schwimmen ohne Chlor ist ein wahrer Genuss im Sommer. Das Parkbad Weende und das Naturerlebnisbad Grone laden in den Sommermonaten zum Baden ein. Ganz natürlich könnt ihr im Wendebachstaussee und im Seeburger See das Wasser genießen.

  • Bücherturm im Forum Wissen in Göttingen

Museumsbesuch schafft Abkühlung

Kultur mit Klimaanlage

Das neu eröffnete Forum Wissen und das Kunsthaus Göttingen zeigen Wissenschaft und Kunst und bieten noch dazu eine Abkühlung in ihren klimatisierten Gebäuden. Aktuell zeigen beide Museen jeweils eine Sonderausstellung als Partnerprojekt zur “documenta fifteen” in Kassel.

So arbeitet die Wissenschaft

Im Forum Wissen liegt der Schwerpunkt der Hauptausstellung darauf, zu zeigen, wie in der Wissenschaft gearbeitet wird. Dazu könnt ihr nicht nur verschiedene Exponate anschauen, die verdeutlichen, wie Wissenschaftler*innen ihre Forschungsergebnisse erlangen. Ihr könnt auch selbst aktiv werden.

Kunstausstellungen im Wechsel

Unterschiedliche Künstler*innen haben die Möglichkeit, im Kunsthaus Göttingen ihre Kunstwerke auszustellen. Das führt zu einem regelmäßigen Wechsel der dort gezeigten Kunstwerke. Sogenannte Testläufe zwischen den großen Ausstellungen geben den Künstler*innen Gelegenheit neue Ausstellungsformen auszuprobieren. Ihr dürft hautnah dabeisein.

  • Übersicht des Stadtwalds in Göttingen als Drohnenaufnahme mit dem Bismarckturm im Vordergrund.

Die Natur entdecken

Im Schatten der Bäume

Bei heißen Temperaturen sorgen nicht nur Museen mit Klimaanlage für eine Abkühlung. Im Stadtwald, im alten Botanischen Garten oder auf dem Wall, im Schatten der Bäume, lässt es sich auch bei Hitze aushalten. Dabei könnt ihr euch inmitten der Natur entspannen und die Seele baumeln lassen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Mein Göttingen (@meingoettingen)

Solltet ihr euch dann doch nach ein bisschen mehr Action sehnen, dann spaziert doch durch den Göttinger Stadtwald und sucht am Wegesrand nach den Waldblättern, die dort in kleinen Häuschen versteckt sind.

  • Das gewählte Gänseliesel schaut mit einem Korb mit einer Gans in die Kamera.

Coole Events in der City

Feste und Kultur

Der Göttinger Kultursommer bietet viele unterschiedliche und coole Events in der City. Zusätzlich ist das Gänselieselfest ein großes Event, das die Innenstadtstraßen füllt. Als Höhepunkt des Gänselieselfests wird eine lebendige Vertreterin des Göttinger Wahrzeichens für das kommende Jahr gewählt. Dieses Spektakel solltet ihr auf keinen Fall verpassen.

  • Großaufnahme von unterschiedlichen Gemüssorten auf dem Wochenmarkt in Göttingen

Ein Bummel über den Wochenmarkt

Saisonales aus der Region

Bei einem Stadtbummel durch die Innenstadt kommt ihr am Dienstag-, Donnerstag- und Samstagvormittag am Wochenmarkt vorbei. Hier gibt es viele verschiedene saisonale Produkte aus der Region. Auf dem Wochenmarkt in Göttingen findet ihr auch viele Dinge, die ihr als Mitbringsel mit nach Hause nehmen könnt, wie Marmeladen, Brotaufstriche, Öle oder Würzsaucen.

  • Personen schauen im Freibad Brauweg einer Kinoverwstellung zu. Im Hintergrund sieht man den Projektor, der aus einem Bauwagen die Leinwand anstrahlt.

Open Air Veranstaltungen besuchen

Unter freiem Himmel

Göttingen kann auch Open Air – und zwar in verschiedenen Formen. Im August startet das Open-Air Festival im Kaiser Wilhelm Park unter dem Motto “Musik im Wald”. Wer nicht so sehr auf Festivals steht, ist im Open Air Kino im Freibad am Brauweg besser aufgehoben. Baden, abtrocknen, Film gucken – den Sternenhimmel gibt’s gratis dazu. Live gespieltes Freiluft-Theater könnt ihr auf der Waldbühne Bremke bestaunen. In dieser Saison wird “Die Schöne und das Biest” gegeben.

  • Der Garten des Apex in Göttingen.

Lauschige Plätze

Stärkung in den Hinterhöfen

Entspannung gibt es auch in unseren Geheimtipps für Plätze in Hinterhöfen, die nicht jeder kennt. Dort könnt ihr abseits des Trubels essen, trinken und feiern. Zu unseren Geheimtipps gehören Villa Cuba, Nudelhaus, Esprit, The Queens Head, P-Cafe und Apex. Lasst euch selbst von den Köstlichkeiten überzeugen.

  • Drei tretboote auf dem Kiessee in Form von Taxis, Feuerwehr und Polizei.

Tretbootfahren auf dem Kiessee

Action auf dem Wasser

Solltet ihr auch im Sommer Action mögen und heiße Temperaturen schrecken euch nicht ab. Dann nutzt doch die Gelegenheit, auf dem Kiessee Tretboot zu fahren. Egal ob alleine, mit Freund*innen oder mit der Familie, in den Tretpausen könnt ihr auch mal die Beine in den See halten. Nur Baden ist hier verboten.

  • Schild mit der Aufschrift

In Cafés und Kneipen setzen

Die Studentenstadt bietet viele Möglichkeiten

Zwischen dem Tretbootfahren auf dem Kiessee und der Stadtführung am Abend bleibt genug Zeit, um sich in Ruhe in einer der zahlreichen Cafés und Kneipen zu stärken. Vor allem dadurch, dass Göttingen eine Studentenstadt ist, gibt es in der City zahllose verschiedene Kneipen, Gaststätten und Restaurants. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer nur einen Snack für unterwegs sucht, ist auch in Göttingens Eisdielen gut bedient.

  • Eine Personengruppe steht in einem Gewölbekeller und hört einer Stadtführerin zu.

Eine Stadtführung mitmachen

Abends die Stadt erkunden

Natürlich könnt ihr Göttingen im Sommer auch in Begleitung von Gästeführer*innen erkunden. Die schönsten Ecken und Gegenden der Stadt werden in den Stadtführungen gezeigt und dazu gibt es noch viele interessante Informationen über Göttingen. Falls euch das in der Mittagssonne zu warm ist, könnt ihr euch auch für eine Stadtführung in den Abendstunden, in der Unterwelt Göttingens oder für eine abendliche Kneipentour entscheiden.

Malisa Wille
In Südniedersachsen bin ich geboren und aufgewachsen. Beruflich hat es mich jetzt nach Göttingen verschlagen. Besonders von der ausprägten Kunst- und Kulturszene, sowie der Wissenschaftsgeschichte der Stadt bin ich sehr angetan.

Neues aus Mein Göttingen

Mein Göttingen Newsletter Abonnieren

Verpasse keine Neuigkeiten zu Veranstaltungen, Konzerten und Events in Göttingen und Umgebung.

Kultur & Events

Veranstaltungen entdecken

Göttingen entdecken – mit unseren geführten Touren

Entdeckt die schönsten Sehenswürdigkeiten, erfahrt spannende Geschichten und lernt unter fachkundiger Leitung die Stadt aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln kennen. Wir bieten wöchentlich wechselnde Stadtrundgänge & City-Touren zu über 40 verschiedenen Themen an. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad – kommt mit uns auf Entdeckungstour! Und für Gruppen könnt ihr eure Führung zu eurem Wunschtermin buchen.
Alle Stadtführungen

IHR HABT FRAGEN ZU GÖTTINGEN?

Ruft uns einfach an – unser Telefon-Service ist Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr unter +49 551 499 80 0 erreichbar oder sendet uns einen Nachricht. Gerne könnt Ihr für weitere Informationen auch unsere Tourist-Information besuchen oder unserem Instagram Kanal @meingoettingen folgen.

ogo Göttingen Tourismus & Marketing
Kontakt

Göttingen Tourismus und Marketing e. V.
Altes Rathaus
Markt 9
37073 Göttingen
T +49 5514 99 80-0
info@goettingen-tourismus.de

Newsletter Abonnieren
Logo der TMN
Logo Stadt Göttingen
Logo Deutsche Märchenstraße
Logo aboutcities
Logo 9 Städte
© 2023 Göttingen Tourismus und Marketing e. V
Logo der TMN
Logo Stadt Göttingen
Logo Deutsche Märchenstraße
Logo aboutcities
Logo 9 Städte
cross linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram